Sozialhilferechtliche Verfahren
Beginn: | 6. Nov. 2025 |
Kurs-Nr.: | 08/2025 |
Freie Plätze: | 15 von 20 |
Preis: | 110,00 CHF |
Ort: | Coop Tagungszentrum, Muttenz |
Beschreibung
Sozialhilferechtliche Verfahren
Sozialhilferechtliche Verfahren: Die Sozialhilfe ordnet sich nach den vorgegebenen formellen Verfahren. Diese dienen der Wahrung der Rechtssicherheit und dessen Einhaltung ist eine zentrale Aufgabe der Sozialhilfebehörden. Im sozialhilferechtlichen Verfahren können beispielsweise Betroffene durch Rechtsmittel sicherstellen, dass ihre Ansprüche auf Sozialhilfeleistungen korrekt geprüft und gewährt werden.
In diesem Modul lernen sie den Verfahrensablauf vom Erlassen einer Verfügung bis zu einem allfälligen Kantonsgerichtsurteil kennen. Dabei wird der Fokus auf die formellen Bedingungen für einen korrekten Ablauf gelegt. Welche Schritte müssen eingehalten werden? Welche Fristen sind relevant? Welche formalen Stolpersteine gibt es?
Datum und Ort
Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 - 21.00 Uhr
Coop Tagungszentrum, Seminarstr. 12 - 22, Muttenz
Inhalte
Sozialhilferechtliche Verfahren
Methode
Referate und Übungsbeispiele, Diskussion im Plenum