Zum Hauptinhalt springen
Beginn: 6. Nov. 2025
Kurs-Nr.: 08/2025
Freie Plätze: 15 von 20
Preis: 110,00 CHF
Ort: Coop Tagungszentrum, Muttenz

Beschreibung

 

Sozialhilferechtliche Verfahren

Sozialhilferechtliche Verfahren: Die Sozialhilfe ordnet sich nach den vorgegebenen formellen Verfahren. Diese dienen der Wahrung der Rechtssicherheit und dessen Einhaltung ist eine zentrale Aufgabe der Sozialhilfebehörden. Im sozialhilferechtlichen Verfahren können beispielsweise Betroffene durch Rechtsmittel sicherstellen, dass ihre Ansprüche auf Sozialhilfeleistungen korrekt geprüft und gewährt werden.

In diesem Modul lernen sie den Verfahrensablauf vom Erlassen einer Verfügung bis zu einem allfälligen Kantonsgerichtsurteil kennen. Dabei wird der Fokus auf die formellen Bedingungen für einen korrekten Ablauf gelegt. Welche Schritte müssen eingehalten werden? Welche Fristen sind relevant? Welche formalen Stolpersteine gibt es?

Datum und Ort

Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 - 21.00 Uhr

Coop Tagungszentrum, Seminarstr. 12 - 22, Muttenz

Inhalte

Sozialhilferechtliche Verfahren

Methode

Referate und Übungsbeispiele, Diskussion im Plenum

Referentin

Mitarbeitende des Kantonalen Sozialamtes Baselland

Kosten

CHF 110.00 pro Person inkl. Pausenerfrischung

Anmeldefrist

Donnerstag, 30. Oktober 2025
 
Allfällige Unterlagen werden den Teilnehmenden im Kurs abgegeben oder vor Kursbeginn elektronisch übermittelt. Das Sozialhilfegesetz sowie die dazugehörige Verordnung sind mitzubringen.
 
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bei Überbuchungen behält sich die Tagungsleitung vor, die Teilnehmerzahl pro Gemeinde zu kürzen.

Diesen Kurs buchen

Bitte erst einloggen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.